Erstinformation
Kundeninformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß §15 VersVermV und §12 FinVermV:
Dustin Bechert
Carl-Zeiss-Straße 45
55129 Mainz-Hechtsheim
Telefon: 0172 7593399
E-Mail: info@dustinbechert.de
Internet: www.dustinbechert.de
Das Unternehmen ist tätig als:
Versicherungsmakler §34d Abs. 1 GewO: D-4620-HQETT-20
Finanzanlagenvermittler § 34f Absatz 1 Satz 1 GewO: D-F-132-9A4V-93
Immobiliardarlehensvermittler §34i Abs. 1S. 1 GewO: D-W132-Z2SK-74
Darlehensvermittler §34c Abs. 1 Nr. 2 GewO
Anlageberatung von Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen. Anlageberatung zu Finanzanlagen im Sinne des §34f, ohne von einem Produktgeber abhängig zu sein.
Für den Vermittler zuständige IHK:
IHK Rheinhessen
Schillerplatz 7
55116 Mainz
Telefon: 06131 2620
E-Mail: service@rheinhessen.ihk24.de
Internet: https://www.ihk.de/rheinhessen/
Das Vermittlerregister wird geführt bei:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Tel: 0180 60 05 850 (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
Fax: 030 20 30 81 000
E-Mail: vr@dihk.de
Internet: www.vermittlerregister.info
Für den Vermittler zuständiges Gewerbeamt: Mainz
Berufsrechtliche Regelungen:
§ 34d Gewerbeordnung (GewO)
§ 34f Gewerbeordnung (GewO)
§ 34i Gewerbeordnung (GewO)
§ 34c Gewerbeordnung (GewO)
§§ 59-68 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG)
Verordnung über die Versicherungsvermittlung und – beratung (VersVermV)
Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Beratung und Vergütung:
Die Tätigkeit beinhaltet auch Beratung. Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt als:
In den Versicherungsprämien enthaltene Provision, einer sogenannten Courtage, die vom jeweiligen Produktanbieter ausgezahlt wird.
Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden und den Versicherungs- und Vorsorgeprodukten, welche vermittelt werden.
Die Gesellschaft hält keine unmittelbaren oder mittelbaren Beteiligungen von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen.
Ein Versicherungsunternehmen hält keine mittelbaren oder unmittelbaren Beteiligungen von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals der Gesellschaft.
Die Anschriften der Schlichtungsstellen, die bei Streitigkeiten zwischen Vermittlern oder Beratern und Versicherungsnehmern angerufen werden können, lauten:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Tel: 0800 36 96 000
Fax: 0800 36 99 000
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Internet: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
Tel: 0800 25 50 444
Fax: 030 20 45 89 31
E-Mail: ombudsmann@pkv-ombudsmann.de
Internet: www.pkv-ombudsmann.de
Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg
Tel: 040 69 65 08-90
Fax: 040 69 65 08-91
E-Mail: kontakt@schlichtung-finanzberatung.de
Internet: www.schlichtung-finanzberatung.de
Weitere Adressen über Schlichtungsstellen und Möglichkeiten der außergerichtlichen Streitbeilegung erhalten Sie bei:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin)
Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn
Tel: 0228 41 08-0
Fax: 0228 41 08-1550
E-Mail: poststelle@bafin.de
Internet: www.bafin.de
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission hat gemäß der Richtlinie 2013/11/EU eine Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) errichtet. Diese OS-Plattform kann ein Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung einer Streitigkeit aus Online-Verträgen mit einem in der EU niedergelassenen Unternehmen nutzen. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
